Fördern oder nicht fördern – das ist hier die Frage

Teile diesen Beitrag!

Wer soll die Technologien der Zukunft finanzieren? Während neue Unternehmen, wie das deutsche Flugtaxi-Start-up Lilium, um Staatshilfen kämpfen, stellt sich die große Frage: Sollte die Politik bei visionären Innovationen finanziell mitmischen – oder den Markt entscheiden lassen?

Zahlreiche Start-ups machen mit spannenden und vielversprechenden Innovationen von sich reden. Doch viele scheitern auch schnell an ihren knappen Ressourcen; vor allem im Hinblick auf Tech-Giganten mit schier endlos wirkendem Kapital, denen sie wenig entgegenzusetzen haben. Einen spannenden Blick auf die Debatte zwischen mutiger Förderung und den Risiken staatlicher Investitionen wirft das Handelsblatt:

Newsletter abonnieren

Du möchtest keine Infos mehr verpassen?